Regionalbauernverband Mittweida e.V.
Regionalbauernverband Mittweida e.V.

Aktuelle Meldungen aus der Region



zurück


13.01.2025

Luxusgut Butter?

471049450_1045364490725580_2526468953029991315_n.jpg
Viele Verbraucher stöhnen derzeit wegen hoher Butterpreise. Die Eigenmarken der Discounter kosten aktuell 2,39 € je 250-Gramm-Päckchen, die Butter der Markenhersteller sogar über 3 €.

Das ist natürlich ein Schock für Verbraucher, die jahrelang an niedrigste Lebensmittelpreise gewöhnt waren. Bei realistischer Betrachtung hingegen, gibt es keinen wirklichen Grund zur Aufregung.

Die älteren von uns, die im Osten von Deutschland geboren wurden, werden sich daran erinnern, dass Butter in der DDR damals schon so viel gekostet hat, wie die Butter jetzt. Im Jahr 1989 kostete Tafelbutter 2,40 Mark und Markenbutter 2,50 Mark. Der DDR-Durchschnittslohn betrug 1989 gerade mal 1.032 Mark im Monat und trotzdem konnte sich jeder Butter leisten.

Heute beträgt das Durchschnittseinkommen in Deutschland 3.780 € im Monat und alle beklagen sich über die hohen Butterpreise. Der DDR-Bürger konnte sich vom Monatslohn statistisch gesehen 413 Stück Butter kaufen, die Verbraucher heute, trotz Rekordpreis, immer noch 1.581 Stück.

Wo bleibt eigentlich der öffentliche Aufschrei, das Strom seit 1990 um fast 300 % teurer geworden ist, das Dieselkraftstoff um 220 % teurer geworden ist oder sich die Neuwagenpreise seit 1990 fast verdreifacht haben?

Alles wird teurer, nur Lebensmittel haben gefälligst immer unverschämt billig zu sein!



RBV Mittel- und Westsachsen e. V.  I  Am Berg 1  I  09232 Hartmannsdorf  I  Telefon: 03722 / 600 11 77