SLB - Aktuelle Meldungen
PM: Finanzielles Ausbluten der ostdeutschen Landwirtschaft muss verhindert werdenAnlässlich der gestern stattfindenden Amtschefkonferenz der
(15.01.2021)
PM: Jahresauftakt-Pressekonferenz: Das Jahr 2021 geht turbulent weiter.
Bei seiner heutigen Pressekonferenz zum Jahresauftakt hat
(14.01.2021)
Umfrage zur Bereitschaft, sich an einer Klage gegen die Sächsische Düngerechtsverordnung – SächsDüReVO und deren Umsetzung zu beteiligen
Liebe Bäuerinnen und Bauern, wie sich sicher aufmerksam
(12.01.2021)
DBV-Einladung zur agrarpolitischen Spitzenrunde zum Jahresauftakt
Der traditionelle, agrarpolitische Jahresauftakt des
(11.01.2021)
Die Registierung für die Internationale Grüne Woche 2021 ist gestartet
Die Registrierung für die in diesem Jahr Corona-bedingt nur
(08.01.2021)
PM: Forderungen von uns Landwirten zur Inkraftsetzung der Sächsische Düngerechtsverordnung – SächsDüReVO
Mit dem heutigen Tag ist die Sächsische
(01.01.2021)
Umzug der Geschäftsstelle des Regionalbauernverbandes Muldental e.V.
Ab 1. Januar 2021 hat die Geschäftsstelle des
(22.12.2020)
Aktuelle Meldungen aus der Region
Archiv der letzen 12 Monate 2020 2019 2018 2017 2016 2015

Besinnliches zum Fest
Ein arbeitsreiches und aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Weihnachtszeit bietet uns die Gelegenheit, innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen ...Details ...

Wirtschaftliche Lage der Bauern drastisch verschlechtert
Am Dienstag hat der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV) den Situationsbericht 2015/16 vorgestellt. Aus dem Bericht geht hervor, dass sich im ...Details ...
07.12.2015
Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz nicht vergessen!
Für alle Personen, die vor dem 14.02.2012 sachkundig waren, endet der erste Dreijahreszeitraum am 31.12.2015. Bis dahin muss eine Fortbildung ...Details ...

Chemnitzer Schule siegt bei ”Bauer für einen Tag“
Am Mittwochvormittag waren aus dem Versammlungsraum der Friweika e.G. Weidensdorf, einem der größten Kartoffelverarbeiter in Deutschland, ...Details ...

Verband zieht Jahresbilanz
Gestern Abend trafen sich die Mitglieder des Regionalbauernverbandes Mittweida zu ihrer Jahresmitgliederversammlung im Ritterhof Altmittweida. Der Vorsitzende Christian Richter eröffnete seinen Bericht mit einem ...Details ...

Landsenioren lassen die Glocken klingen
Am 24. November 2015 trafen sich im ”Ritterhof“ Altmittweida die Mitglieder der Landseniorenvereinigung Mittweida zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung ...Details ...

Wir machen Greening
7 Verbände aus Natur- und Gewässerschutz, Landwirtschaft und Jagd haben einen Flyer herausgegeben, der gemeinsame Empfehlungen für die Anlage von Pufferstreifen an Gewässern bzw. von ...Details ...
19.11.2015
Vergiften die Bauern unseren Boden?
Zur Erzeugung gesunder Lebens- und Futtermittel gehört auch die sachgerechte Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, deren Anwendung aufgrund ...Details ...

Plakatmotive für Öffentlichkeitsarbeit
Der Sächsische Landesbauernverband stellt seit Kurzem auf seiner Homepage zahlreiche Plakatmotive für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Die ...Details ...
26.10.2015
Weiterbildung Sachkunde Pflanzenschutz
Der Regionalbauernverband führt am 02.12.2015 im Speiseraum der Agro Service GmbH Altmittweida, Am Bahnhof, in 09648 Altmittweida eine ...Details ...

Landwirte diskutieren mit Abgeordnetem
Vor wenigen Wochen hatten sich Mittweidaer und Westsächsische Landwirte an die Abgeordneten der Region gewandt, um auf die Preismisere in der Landwirtschaft ...Details ...

Jahresabschlussfahrt der Landsenioren nach Berlin und in den Fläming
Am 24./25.09. und 29./30.09.2015 starteten die Mittweidaer Landsenioren mit dem Reiseunternehmen Dähne mit insgesamt ...Details ...

Sachsenoffener Jungzüchterwettbewerb
Im Rahmen des 19. Altmittweidaer Erntedankfestes fand am vergangenen Wochenende ein sachsenoffener Jungzüchterwettbewerb statt. Eröffnet ...Details ...

Erntedankfest bietet vielfältigen Einblick
Auch beim 19. Erntedankfest in Altmittweida ging wieder mal nichts ohne Schirm und wetterfeste Kleidung. Die Eröffnung des Festes im Beisein der Sächsischen ...Details ...

Milchbauern protestieren vor Aldi
Zur besten Einkaufszeit am heutigen Vormittag trafen sich 25 Milchbauern vor der Aldi-Filiale in Niederfrohna zum ”gemeinsamen Einkauf“ von Milch und Milchprodukten. In kürzester Zeit ...Details ...

Heimische Landwirtschaft sendet Spots bald auch in Sachsen
Vom 11. September bis 04. Oktober2015 werden Radiospots der Initiative ”Heimischen Landwirtschaft“ bei den ...Details ...

Antragsfrist für Agrardiesel endet am 30.09.2015
Die Antragsfrist für die Rückerstattung der Agrardieselsteuer für den im Kalenderjahr 2014 verbrauchten Agrardiesel endet am 30.09.2015. Anträge, die nach dem ...Details ...

Vorbereitungen für Erntedankfest laufen auf Hochtouren
Bereits seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen für das traditionelle Altmittweidaer Erntedankfest. Es wird am 19. und 20. September 2015 auf dem ...Details ...
07.08.2015
Zusatzversorgung für Arbeitnehmer in der Landwirtschaft
Arbeitnehmer, die rentenversicherungspflichtig in der Land- und Forstwirtschaft tätig waren, können eine Ausgleichsleistung/ Beihilfe beantragen. Um die Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung dieser Leistungen zu erfüllen, müssen die Antragsteller auch eine Rente aus der gesetzlichen ...Details ...

Ernte schreitet zügig voran
Die Landwirte der Region haben das gute Wetter der letzten Tage genutzt, um die Ernte fortzusetzen. Neben Raps wird derzeit auch Weizen geerntet. Die Landwirte hoffen auf weiterhin beständiges Wetter und ...Details ...

Landseniorenausfahrt ins wunderschöne Elbtal
Mit insgesamt 215 Personen starteten die Mittweidaer Landsenioren mit Dähne-Reisen in der Zeit vom 23. - 30.06.2015 in das wunderschöne sächsische Elbtal, ...Details ...

Landwirte erhalten Unterstützung bei der Mäusebekämpfung
Derzeit sind zahlreiche ”Helfer“ auf den abgeernteten Futterflächen der Region unterwegs. So finden beispielsweise Störche auf den frisch geernteten Wiesen ...Details ...

Vorbereitungen für Erntestart laufen auf Hochtouren
Derzeit sind die Landwirte emsig dabei, sich auf die bevorstehende Getreideernte vorzubereiten. Wenn das Wetter hält, wird in wenigen Tagen mit der Ernte der ...Details ...

Neues Melkzentrum vorgestellt
Am letzten Wochenende hatte die Agrargenossenschaft Hainichen/Pappendorf Verpächter und interessierte Verbraucher zum Hoffest in die Milchviehanlage Cunnersdorf geladen. Hauptattraktion ...Details ...

Landwirte werben für sachlichen Dialog mit Politik und Gesellschaft
Am frühen Morgen des heutigen Tages hatten sich ca. 1.500 Landwirte, vorwiegend aus Bayern, Brandenburg, Hessen, Sachsen und Thüringen auf den Weg nach ...Details ...

Landwirtschaft hautnah erlebt
Im Rahmen der Aktion ”Tag des offenen Hofes“ lud auch die Multi-Agrar Claußnitz GmbH alle Interessierten zum Hoffest ein. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen strömten ...Details ...

Milchviehanlage feierlich eröffnet
Mit einem zünftigen Hoffest haben die Ottendorfer Landwirte vergangenen Samstag ihre neue Milchviehanlage offiziell in Betrieb genommen. Gemeinsam mit dem Staatsminister für Umwelt und ...Details ...

Internationaler Tag der Milch
Am 1. Juni wird zum nunmehr 58. Mal der Internationale Tag der Milch begangen. Dazu haben viele Milchbauern bereits am vergangenen Samstag ihre Höfe für Besucher geöffnet und sich auf ...Details ...

Jagdgenossenschaften frischen Wissen auf
Vergangene Woche fand im Braugut Hartmannsdorf die jährliche gemeinsame Informationsveranstaltung der Regionalarbeitsgemeinschaft der ...Details ...
22.05.2015
”Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ gesucht
Die mittelsächsischen Regionalbauernverbände Döbeln-Oschatz e.V., Erzgebirge e.V. und Mittweida e.V. setzen sich seit Jahren für eine hohe Qualität der Ausbildung ...Details ...
19.05.2015
Anmeldefrist zum Sachkundenachweis im Pflanzenschutz läuft ab!
Der Antrag auf die Sachkundenachweiskarte für Personen, die vor dem 14.02.2012 schon sachkundig waren, ist noch bis zum 26.05.2015 möglich. Wer die ...Details ...

Saisoneröffnungsfahrt der Landsenioren an den Kernersee
Die Landsenioren starteten mit insgesamt 215 Personen mit Dähne-Reisen in die frischgrüne Frühlingslandschaft von Sachsen-Anhalt. Das erste Reiseziel war ...Details ...

Heimische Landwirtschaft erweitert ihr Informationsangebot
Die Initiative Heimische Landwirtschaft hat ihr Informationsangebot für Nicht-Mitglieder weiter ausgebaut. Ab sofort können auch ...Details ...

”agrarmanager“ verleiht Innovationspreis für Öffentlichkeitsarbeit
Die Fachzeitschrift ”agrarmanager” hat auf der agra den Innovationspreis für herausragende Leistungen in der ...Details ...
21.04.2015
Informationsveranstaltung für Jagdgenossenschaften
Die Regionalarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Chemnitz-Mittweida-Zwickau und die Unteren Jagdbehörden ...Details ...
14.04.2015
Ermäßigter Eintritt für Mitglieder auf der agra 2015
Mitglieder des Sächsischen Landesbauernverbandes erhalten für die agra 2015 in Leipzig ermäßigte Eintrittskarten. Die Tageseintrittskarte kostet 10,00 EUR, mit dem SLB-Rabatt nur ...Details ...
07.04.2015
DBV-Faktencheck zur ”Agrarwende“
In der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Landwirtschaft wird von der Partei Bündnis 90/Die Grünen eine ”Agrarwende“ gefordert. Der Deutsche Bauernverband ...Details ...
01.04.2015
Bundestag beschließt Kinderhaltungsverordnung
In seiner letzten Sitzung vor den Osterferien hat der Bundestag vergangenen Freitag mit den Stimmen der Koalition die ”Kinderhaltungsverordnung (KindHaltV)“ verabschiedet ...Details ...
25.03.2015
Ackerbau 2020
Wie gestalten sich die zukünftigen Rahmenbedingungen für den deutschen Ackerbau? Diese Frage ist Schwerpunktthema der 3. Ackerbautagung des ...Details ...

Automatisches Melkkarussell in Betrieb genommen
Seit Ende Februar wird bei der Landwirtschaftsgenossenschaft Ottendorf/ Krumbach e.G. vollautomatisch gemolken. Mit dem Bau eines neuen Boxen-Laufstalls...Details ...
13.03.2015
Vorstandssitzung der RAG Jagdgenossenschaften
Am vergangenen Dienstag tagte der Vorstand der Regionalarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Chemnitz-Mittweida-Zwickau (RAG) ...Details ...
11.03.2015
Düngebilanz nicht vergessen!
In Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie und der Düngeverordnung haben Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe mit mehr als 10 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche ...Details ...

Umsetzung der EU-Agrarreform in Deutschland
Die EU hat die Landwirtschaftspolitik mit der Agrarreform für den Zeitraum 2014 bis 2020 neu aufgestellt. Damit sich Landwirte einen umfassenden und aktuellen Überblick über die nationale Umsetzung der EU-Agrarreform und die nun geltenden Regelungen verschaffen können, hat das Bundeslandwirtschaftsministerium eine Broschüre erstellt. Diese enthält auf 124 Seiten Informationen über das Verfahren ...Details ...

Die wunderbare Welt der Bienen
”Die Welt der Bienen“ - die Auswahl des Themas war gewagt. Eingeladen vom Vorstand der Landseniorenvereinigung Mittweida kamen immerhin 100 Landseniorinnen und Landsenioren in ...Details ...

Internetauftritt ”Heimische Landwirtschaft“ im neuen Design
In modernem, frischem Design und mit neuen Funktionen präsentiert sich seit Kurzem die Internetseite der Initiative ...Details ...
17.02.2015
Freistaat fördert Prävention vor Wolfsschäden
Mit Start der neuen Förderperiode ist das Gebiet, in dem Schutzmaßnahmen für Nutztiere gegen Wolfsübergriffe mit staatlichen Hilfen gefördert werden, auf den ...Details ...

Nachfolgerinnen für Sächsische Milchhoheiten gesucht
Am 23. April 2015 werden auf der agra in Leipzig nun schon traditionell die Sächsische Milchkönigin und Milchprinzessin für die Jahre 2015 bis 2017 gekrönt. Träger des Landesausscheides ist der Sächsische Landesbauernverband e.V. gemeinsam mit allen sächsischen Molkereien. Sie möchten die sächsische Milchwirtschaft auf Messen, bei Presseterminen, bei Aktionen der Molkereien, des Handels, von Vereinen und Verbänden sowie auf Verbraucher-veranstaltungen vertreten, dann ...Details ...
03.02.2015
Grundstücksverkehrsgesetz und Bauleitplanung
Der Regionalbauernverband führt am 19.02.2015 im Speiseraum in der Agro Service GmbH Altmittweida eine Schulungsveranstaltung zum Grundstücksverkehrsgesetz ...Details ...
31.01.2015
Landwirte hinterfragen Studie kritisch
Für den gestrigen Abend hatte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Vorstellung der von ihr beauftragten Studie ”Die Landwirtschaft in Sachsen im Vergleich mit ...Details ...
Tag des offenen Hofes 2015
Nunmehr bereits zum 15. Mal führt der Sächsische Landesbauernverband mit Unterstützung durch den Freistaat Sachsen das Projekt ”Tag des offenen Hofes in Sachsens Landwirtschaft“ durch. In diesem Jahr findet das Hauptaktionswochenende ...Details ...

Sind Landwirte tatsächlich profitgierig?
Gegner der modernen Landwirtschaft werfen den Landwirten vor, sie sperren tausende Tiere aus reinem Gewinnstreben in wenig arbeitsintensive ...Details ...
20.01.2015
Verkehrsrecht für Landwirte
Der Regionalbauernverband führt am 12.02.2015 im Speiseraum in der Agro Service GmbH Altmittweida eine Schulungsveranstaltung zum Verkehrsrecht für...Details ...

Sind Landwirte wirklich böse?
Mit dem Ausstieg der Bundesregierung aus der Atomkraft ist den GRÜNEN in den letzten Jahren ihr wichtigstes Betätigungsfeld abhanden gekommen. Nach eigenen Aussagen steht nun die ”Agrarwende“ ...Details ...
14.01.2015
Mitgliederrabatt auf Eintritt zur Grünen Woche
Mitglieder des Bauernverbandes haben die Möglichkeit, ermäßigte Eintrittskarten für die Internationale Grüne Woche in Berlin zu erhalten. Die Tageseintrittskarte kostet normalerweise 14,00 EUR, mit dem DBV/SLB-Rabatt nur ...Details ...
13.01.2015
Vorbereitungskurs zur Erlangung der Ausbildereignung
Am 06.02. startet im Fachschulzentrum Freiberg-Zug ein Vorbereitungskurs zur Erlangung der Ausbildereignung...Details ...

Moderne Nutztierhaltung
Das Halten von Nutztieren ist ein sehr anspruchsvolles Betätigungsfeld für die Landwirte. Es erfordert Wissen, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen. Aber auch Tiergesundheit, Ökonomie und Ökologie sowie Effizienz und Nachhaltigkeit ...Details ...

”Wir machen Sie satt!“
In wenigen Tagen demonstrieren vermutlich wieder tausende Verbraucher unter dem Motto ”Wir haben es satt“ gegen die moderne Landwirtschaft, oder wie sie es sagen, gegen die ”Agrarindustrie“ ...Details ...
06.01.2015
Dokumentationspflichten der Arbeitgeber nach dem Mindestlohngesetz
Nach dem Mindestlohngesetz hat der Arbeitgeber alle für eine Kontrolle erforderlichen Unterlagen bereitzuhalten. Dazu gehören alle Unterlagen, die die Behörden in die ...Details ...
03.01.2015
Steuerentlastung für Agrardiesel 2014 ab sofort möglich
Die Antragstellung zur Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ist ab sofort möglich ...Details ...