SLB - Aktuelle Meldungen
Stellenausschreibung Geschäftsführer/in (w/m/d) des Sächsischen Landesbauernverbandes e.V.Im Rahmen einer Nachfolgeregelung ist die Position des
(01.07.2023)
Stellenausschreibung Referent/in (m/w/d) für Pflanzenbau und Agrarförderung
Zur Verstärkung unserer Landesgeschäftsstelle suchen wir
(30.06.2023)
PM: Zum Tag des offenen Hofes raus aufs Land Alle Termine am kommenden Wochenende auf einen Blick
Landwirtschaft zum Fühlen, Anfassen, Riechen und Schmecken:
(08.06.2023)
PM: Die Milch der Zukunft Weiter auf dem nachhaltigen Weg
Kühe, Schafe und Ziegen sind weitaus mehr als ein reine
(01.06.2023)
Ausbilder/innen aufgepasst: BZL-Web-Seminar - Leittexte im Ausbildungsalltag
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
(25.05.2023)
PM: Zum Tag des offenen Hofes raus aufs Land Alle Pfingst-Termine auf einen Blick
Landwirtschaft zum Fühlen, Anfassen, Riechen und Schmecken:
(25.05.2023)
Agrar Aktuell Mai 2023 ist jetzt online
Das sind die Topthemen im Mai: SLB: DIANAweb-Debakel
(22.05.2023)
Landsenioren
Archiv der letzen 12 Monate 2023 2022 2021 2020 2019 2018
.jpg)
1. Ausfahrt der Landsenioren der Landseniorenvereinigung Mittweida e.V. mit Dähne-Busreisen 2023
Die Landsenioren starteten mit insgesamt 5 Bussen und insgesamt 239 Reisenden in Richtung Thüringen zur Leuchtenburg nach Kahla sowie anschließendem Besuch der ...Details ...

Die Polizei zu Gast bei den Mittweidaer Landsenioren
...Am Faschingsdienstag fand im „Schulzenhof“ in Zschoppelshain eine Informationsver-anstaltung zum Thema „Im Alter sicher leben“ für die Mitglieder der Landseniorenvereinigung Mittweida statt. Dazu wurde eine Polizistin der Polizeidirektion Chemnitz als Referentin des Nachmittags sehr herzlich begrüßt. Polizeihauptmeisterin Jana Kürschner, stellte sich den Landsenioren als „echte“ Polizistin vor und betonte, dass dies kein Faschingsscherz sei.Details ...
02.02.2023
Ausfahrten der Landseniorenvereinigung Mittweida e.V.
Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Ausfahrten für die Landsenioren organisiert. Traditionell wird mit dem Busunternehmen Dähne aus Ottendorf gefahren.Details ...

Saisonabschlussfahrt der Mittweidaer Landsenioren
Der Herbst zeigte sich in seiner schönsten Pracht, deshalb haben sich 242 Landsenioren für dieses Jahr ein letztes Mal zu einer Fahrt aufgemacht! An 5 Tagen (vom 12.-16.09.) brachte das Busunternehmen Dähne die erwartungsvollen Landsenioren in die Oberlausitz, wo das Kloster St. Marienthal in Ostritz das Ziel war. Das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland war uns namentlich sowie durch die Flutkatastrophe 2010 bekannt. Doch der Anblick dieser, in einem Tal ...Details ...

Ausfahrt der Landsenioren ins Altenburger Land
Der 2. Ausflug in diesem Jahr führte die Landsenioren mit insgesamt 223 Personen und Dähne-Reisen an 5 Tagen ins Altenburger Land. Reiseführerin Sabine Naundorf gab einen Überblick...Details ...

Mittweidaer Landsenioren konnten endlich neuen Vorstand wählen
Am 02. Juni 2022 trafen sich die Mitglieder der Landseniorenvereinigung Mittweida e. V. zu ihrer Mitgliederversammlung und konnten endlich einen neuen Vorstand wählen. Corona bedingt wurde die Wahl in den ...Details ...
.jpg)
Erste Ausfahrt der Landseniorenvereinigung Mittweida e. V. im Jahr 2022
Das Busunternehmen Frank Dähne lud die Landsenioren nach langer „Corona-Pause“ zur 1. Fahrt in das Sächsische Landesgestüt Moritzburg und in das Elbtal zum ...Details ...