SLB - Aktuelle Meldungen
PM: Erster Sächsischer Bauerntag erfolgreich abgeschlossen - Ministerpräsident Kretschmer sichert Landwirten seine Unterstützung zuDer 1. Sächsische Bauerntag des Sächsischen
(17.11.2023)
Agrar Aktuell November 2023 ist jetzt online
Das sind die Top-Themen im November: Keine
(08.11.2023)
Aufruf zum Landeswettbewerb Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung 2023/2024 in Sachsen
Der Landeswettbewerb bietet gute Möglichkeiten, eine
(02.11.2023)
PM: Sachsens Landwirte in Zahlungsnot! Sächsischer Landwirtschaftsminister verzögert Direkt- und Ausgleichszahlungen
Nach Aussagen des sächsischen Landwirtschaftsministers
(27.10.2023)
Agrar Aktuell Oktober 2023 ist jetzt online
Das sind die Top-Themen im Oktober: Agrarstrukturgesetz
(23.10.2023)
Geschäftsführerwechsel beim Sächsischen Landesbauernverband
Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Stefan Seyfarth als neuer
(06.10.2023)
Agrar Aktuell September 2023 ist jetzt online
Das sind die Topthemen im September 2023:
(20.09.2023)
Landsenioren
Archiv der letzen 12 Monate 2023 2022 2021 2020 2019 2018

Mittweidaer Landsenioren lassen das Jahr ausklingen
Am 28.11.2023 trafen sich die Mitglieder der Landseniorenvereinigung Mittweida e. V. zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung. Trotz des winterlichen Wetters hatten doch viele Landsenioren den Weg in den Schulzenhof nach Zschoppelshain gefunden. Für Frau Schettler, die 2022 zur neuen Vorsitzenden der Landseniorenvereinigung gewählt wurde,...Details ...

Mit Dähnereisen auf Ausfahrt zum Schloss Weesenstein und ins Uhrenmuseum Glashütte
Mit 5 Tagesfahrten startete die Landseniorenvereinigung Mittweida e. V. bei schönstem Wetter im September ins Müglitztal - Richtung Weesenstein und Glashütte. Vor fast 800 Jahren begann nach archäologischen Funden die Geschichte von Schloss Weesenstein. König Anton von Sachsen erwarb Schloss und Herrschaft von Weesenstein und verlieh der Burg den Rang eines königlichen Hauses. Als „Perle aus Sachsens Krone“ wird das von oben nach ...Details ...

Ausfahrt der Landsenioren Mittweida mit Dähnereisen in den Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau in der Gemeinde Gablenz im Landkreis Görlitz in der Zeit vom 19. bis 23.06.2023
Bei Wetterprognosen von Sonnenschein bis Unwetter traten die Landsenioren an 5 Tagen mit insgesamt 212 Mitreisenden ihre 2. Ausfahrt 2023 Richtung Lausitz an. Für das 1. Reiseziel – der Azaleen- und Rhododendronpark in Kromlau – wurden die Landsenioren bereits erwartet und von einer Touristenführerin durch den Park....Details ...
.jpg)
1. Ausfahrt der Landsenioren der Landseniorenvereinigung Mittweida e.V. mit Dähne-Busreisen 2023
Die Landsenioren starteten mit insgesamt 5 Bussen und insgesamt 239 Reisenden in Richtung Thüringen zur Leuchtenburg nach Kahla sowie anschließendem Besuch der ...Details ...

Die Polizei zu Gast bei den Mittweidaer Landsenioren
...Am Faschingsdienstag fand im „Schulzenhof“ in Zschoppelshain eine Informationsver-anstaltung zum Thema „Im Alter sicher leben“ für die Mitglieder der Landseniorenvereinigung Mittweida statt. Dazu wurde eine Polizistin der Polizeidirektion Chemnitz als Referentin des Nachmittags sehr herzlich begrüßt. Polizeihauptmeisterin Jana Kürschner, stellte sich den Landsenioren als „echte“ Polizistin vor und betonte, dass dies kein Faschingsscherz sei.Details ...
02.02.2023
Ausfahrten der Landseniorenvereinigung Mittweida e.V.
Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Ausfahrten für die Landsenioren organisiert. Traditionell wird mit dem Busunternehmen Dähne aus Ottendorf gefahren.Details ...

Saisonabschlussfahrt der Mittweidaer Landsenioren
Der Herbst zeigte sich in seiner schönsten Pracht, deshalb haben sich 242 Landsenioren für dieses Jahr ein letztes Mal zu einer Fahrt aufgemacht! An 5 Tagen (vom 12.-16.09.) brachte das Busunternehmen Dähne die erwartungsvollen Landsenioren in die Oberlausitz, wo das Kloster St. Marienthal in Ostritz das Ziel war. Das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland war uns namentlich sowie durch die Flutkatastrophe 2010 bekannt. Doch der Anblick dieser, in einem Tal ...Details ...