SLB - Aktuelle Meldungen
PM: Agrarpolitik ab 2023 Es braucht endlich Entscheidungen!Pressemitteilung der ostdeutschen Landesbauernverbände vor
(26.07.2022)
Agrar Aktuell Juli 2022 ist jetzt online
Das sind die Topthemen im Juli: LBV Ost-Pressekonferenz
(23.07.2022)
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz der ostdeutschen Landesbauernverbände
Agrarpolitik: Jetzt entscheiden! Wann: 26. Juli 2022,
(22.07.2022)
Aufruf: Fotowettbewerb "Mein Lieblingsmoment in der Landwirtschaft"
Bereits im vergangenen Jahr lobte der Sächsische
(22.07.2022)
Nachwuchsförderung Ehrenamt im 48. TOP AHA-Kurs SLB unterstützt mit 1.000 Euro JETZT Chance ergreifen und anmelden!
Starke Persönlichkeiten für komplexe Agrarwelten - Der TOP
(21.07.2022)
PM: Ausgeprägte Trockenheit bestimmt Ernteerwartungen
Der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) hat heute
(15.07.2022)
PM: Sächsischer Bauernverband fordert Freigabe von AUKM-Flächen zur Futternutzung
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz zur Ernteprognose
(15.07.2022)
Aktuelle Meldungen aus der Region
Archiv der letzen 12 Monate 2022 2021 2020 2019 2018 2017

Aktionsbündnis WHES will uns an die Haare!
Erst haben wir gedacht es ist ein Fake?! Doch nein ist es nicht! Da gibt es tatsächlich eine Aktion von „WHES“ („Wir haben es satt“), die dazu aufrufen, ...Details ...

Jungfacharbeiter aus Mittelsachsen erhalten Zeugnisse
Stolz konnten die mittelsächsischen Jungfacharbeiter der grünen Berufe vergangenen Freitag ihre Zeugnisse in einem feierlichen Rahmen ...Details ...

Weizenernte läuft auf Hochtouren
Sachsens Bauern nutzten das schöne Wetter der letzten Tage, um Weizen zu ernten. Weizen ist die wichtigste Getreideart für uns Landwirte. Sie hat den größten Anbauumfang und leistet damit einen ...Details ...

Jungfacharbeiter starten durch
Am gestrigen Vormittag erhielten nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung 9 Landwirte, 4 Tierwirte und 3 Fachpraktiker Landwirtschaft im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt in Werdau ...Details ...

Die reichsten Deutschen
Unter den reichsten Deutschen finden sich auf Platz 1, 3 und 6 die größten Lebensmitteleinzelhändler. Sie besitzen zusammen ein Vermögen von mehr als 80 Milliarden Dollar. ...Details ...

Wirtschafter für Landwirtschaft feierlich verabschiedet
.Am heutigen Vormittag wurden in der Fachschule für Landwirtschaft Döbeln die staatlich geprüften Wirtschafter für Landwirtschaft feierlich verabschiedet. ...Details ...

Ernte ist angelaufen
In den vergangenen Tagen wurden im Verbandsgebiet schon fleißig Vermehrungsgräser und Wintergerste geerntet. Die Trockenheit der vergangenen ...Details ...

Grundsteuerreform 2025 – Nur sehr kurzes Zeitfenster!
Eigentümer von landwirtschaftlichem Grund- und Boden, aber auch Besitzer von Ein– oder Mehrfamilienhäusern haben in den letzten Tagen ein Informationsblatt ...Details ...

Selbstversorgungs-überschreitungstag bei Schweinefleisch
Bis zum 14. Juni hatten wir in Sachsen unser selbst produziertes Schweinefleisch aufgebraucht. Statistisch gesehen kommt es seit dem 15. Juni aus anderen ...Details ...

Landwirte öffnen ihre Höfe
Am vergangenen Wochenende haben sich wieder viele Landwirte an der deutschlandweiten Aktion „Tag des offenen Hofes“ beteiligt. ...Details ...

Tolles Pfingstwetter lockt zahlreiche Besucher aufs Land
Am Pfingstsamstag hatte die Agrargenossenschaft Langenchursdorf nach langer Coronapause wieder zu ihrem traditionellen Hoffest auf das ...Details ...

Milch macht fit!
Jedes Jahr am 1. Juni wird der Internationale Tag der Milch gefeiert. Inzwischen wird dieser Tag mittlerweile in über 30 Ländern begangen. Milch und Milchprodukte sind für eine gesunde Ernährung unverzichtbar. Milch liefert ...Details ...

Fermila feiert Jubiläum nach
Am 28.05.2022 war es endlich so weit. Mit coronabedingt fast einem Jahr Verspätung konnte nun das 30-jährige Firmenjubiläum gefeiert werden. Dazu hatte das Unternehmen Verpächter, ...Details ...

Düngergiganten machen Rekordgewinne – Bauern und Verbraucher zahlen die Zeche
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind die Düngemittelpreise regelrecht explodiert. Bauern zahlen für Dünger teilweise fast das ...Details ...

Özdemir kritisiert Indiens Exportstopp für Getreide
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat am Wochenende auf dem G7-Gipfel Indiens Exportstopp für Getreide kritisiert. „Wenn wir Preisstabilität bei Grundnahrungsmitteln ...Details ...

Verbandsspitze mit Abgeordnetem im Gespräch
Anfang Mai trafen sich Vertreter des Regionalbauernverbandes Mittel- und Westsachsen e. V. mit dem ...Details ...
29.04.2022
Erklärung
An uns sind von verschiedenen Akteuren Vorwürfe gegen einen Tierhalter und Mitgliedsbetrieb unseres Regionalbauernverbandes herangetragen worden. Dabei ...Details ...

Neue Sächsische Milchhoheiten gekrönt
Gestern wurden auf der mitteldeutschen Landwirtschaftsausstellung agra die neuen sächsischen Milchhoheiten gekrönt. Aus den Händen von Landesbauernpräsident ...Details ...

Milchhoheiten würdig verabschiedet
Im Rahmen der agra wurden heute die Sächsische Milchkönigin Luisa I. (rechts im Bild) und die Sächsische Milchprinzessin Kim I. (links im Bild) feierlich aus ihrem Amt verabschiedet ...Details ...
08.04.2022
Ideologie wichtiger als Hunger auf der Welt?
Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir weigert sich weiterhin hartnäckig, ökologische Vorrangflächen in Deutschland über den Futtermittelanbau hinaus auch für den Anbau von ...Details ...

Bäcker schlagen Alarm
Aufgrund des drastisch gestiegenen Weizenpreises müssen Bäcker die Preise für Brot und Brötchen deutlich anheben. So jedenfalls, ist es fast täglich aus der Presse zu entnehmen. Aber ist wirklich der hohe Weizenpreis der Grund? Wir haben das ...Details ...

Selbstversorgungsüber-schreitungstag bei Obst
Bis gestern haben wir in Sachsen unser selbst erzeugtes Obst aufgebraucht. Statistisch gesehen kommt es ab dem heutigen Tag aus anderen Bundesländern oder aus dem Ausland ...Details ...

Geheimakte „rotes Gebiet“
Bereits Mitte Februar haben Bundesumwelt- und -landwirtschaftsministerium ihren Vorschlag zur Neuausweisung der sogenannten „roten Gebiete“, Gebieten mit erhöhter Nitratbelastung, an die ...Details ...

Selbstversorgungsüber-schreitungstag bei Schaffleisch
Bis gestern haben wir in Sachsen unser selbst produziertes Schaffleisch aufgebraucht. Statistisch gesehen kommt es ab dem heutigen Tag aus anderen Bundesländern oder gar aus ...Details ...

Astronomische Dieselpreise – Abhilfe dringend erforderlich!
Aufgrund des militärischen Konflikts in der Ukraine sind die Dieselpreise in den letzten Tagen explodiert. Neben dem Transportgewerbe hat dies auch für uns Landwirte erhebliche finanzielle Folgen. ...Details ...

Jetzt geforderte „Agrarwende“ überdenken!
Der Krieg in der Ukraine zeigt, wie schnell sich das Blatt wenden kann, wenn man sich bei der Versorgung mit wichtigen Gütern zu sehr auf andere verlässt. Russland und die Ukraine sind wichtige ...Details ...

Landwirtschaft sehr kapitalintensiv
Die Bevölkerung staunt immer wieder, wenn wir Bauern zu Demonstrationen mit großen und modernen (frisch geputzten) Traktoren durch die Städte fahren, obwohl es uns doch so schlecht geht? Dafür gibt es Gründe: Auch an der Landwirtschaft ist die ...Details ...

Bund liefert mit erheblicher Verspätung
Mit über 7 Wochen Verspätung hat die Bundesregierung am 21.02.2022 den nationalen Strategieplan zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 an die EU-Kommission übergeben ...Details ...

Wichtiges Nahrungsmittel in Verruf gebracht
Die Kartoffel ist zur Giftpflanze des Jahres 2022 gewählt worden. Ausschlaggebend für die Wahl war eine Umfrage des Botanischen Sondergartens Wandsbek in Hamburg. Mit ...Details ...

Selbstversorgungsüber-schreitungstag bei Gemüse
Bis gestern haben wir in Sachsen unser selbst produziertes Gemüse aufgebraucht. Statistisch gesehen kommt es ab dem heutigen Tag aus anderen Bundesländern oder gar aus dem Ausland. Das heißt, ...Details ...

Nun ist die Katze aus dem Sack!
Gestern haben der selbsternannte „Anwalt der Landwirte“, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Umweltministerin Steffi Lemke auf einem virtuellen Agrarkongress ihre Vorstellungen zum Umbau der deutschen Landwirtschaft ...Details ...

Winterdienst – Ohne uns Landwirte geht im ländlichen Raum nichts!
Es liegt noch nicht allzu viel Schnee, die Temperaturen sind mild. Trotzdem suchen Städte und Gemeinden, große Unternehmen sowie der Lebensmitteleinzelhandel schon ...Details ...
21.12.2021
Gedanken zum Weihnachtsfest
Ein arbeitsreiches und nervenaufreibendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Weihnachtszeit bietet uns hoffentlich etwas Gelegenheit innezuhalten und das Jahr ...Details ...