SLB - Aktuelle Meldungen
Landesbauerverbände Ostdeutschlands laden zum agrarpolitischen Forum einDie ostdeutschen Landesbauernverbände veranstalten
(22.04.2021)
PM: „Weidetierhaltung und Wolf, aber wie?“
Die steigende Zahl der Wolfsübergriffe auf Weidetiere ist
(22.04.2021)
Gründung der „Klagegemeinschaft Sächsische Landwirte GbR“ vollzogen
Entsprechend unseres Anfangs des Jahres gestarteten Umfrage
(14.04.2021)
Agrar Aktuell April 2021 - Sonderheft "30 Jahre SLB" ist jetzt online
Im aktuellen Sonderheft der Agrar Aktuell erfahren Sie mehr
(06.04.2021)
PM: Sächsischer Landesbauernverband e. V. feiert sein dreißigjähriges Jubiläum
Am 6. April 2021 feiert der Sächsische Landesbauernverband
(01.04.2021)
PM: SLB nach Agrarministerkonferenz - Weniger Geld für mehr Leistungen der Landwirte
33 Stunden haben die Länderagrarminister getagt. Das
(26.03.2021)
PM: Forderungen der ostdeutschen Landwirtschaft zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ab 2023 - Vielfalt und Stärke der ostdeutschen Landwirtschaft bewahren
Angesichts der bevorstehenden Agrarministerkonferenzen zur
(17.03.2021)
Aktuelle Meldungen aus der Region
Archiv der letzen 12 Monate 2021 2020 2019 2018 2017 2016

Antragstellung zur Steuerentlastung für Agrardiesel
Die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ist mit einer Steueranmeldung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck für die ...Details ...

Besinnliches zum Weihnachtsfest
Ein arbeitsreiches und aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Weihnachtszeit bietet uns die Gelegenheit, innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen. Viele Bürger werden dieses Jahr in nicht allzu ...Details ...

Berufsstand zeigt Einigkeit und protestiert gemeinsam in Dresden
Trotz Kurzfristigkeit wegen Corona bedingt drohender Verschärfung des Demonstrationsrechts, schafften es ...Details ...

Traktoren auftanken und auf zur Demo nach Dresden!
Am 30.11. ab 17 Uhr werden Sachsens Bauern in Dresden am SMEKUL und der Staatskanzlei demonstrieren! Warum fahren Sachsens Bauern am Montag nach Dresden?Details ...
Europaabgeordnete unterstützen sächsische Petition
In der gestrigen Sitzung des Petitionsausschusses des Europäischen Parlaments hat Landwirt Christian Richter, Vorsitzender unseres ...Details ...
DURCHGEFALLEN! - Großteil sächsischer Messstellen für Nitratmessung ungeeignet!
Heute fand die von vielen sächsischen Landwirten schon mit großer Spannung erwartete Pressekonferenz ...Details ...

Ausfahrt der Landsenioren Mittweida e.V. in das Saale-Unstrut-Gebiet nach Nebra und den Geiseltalsee
Zwei Monate sind vergangen, mit südlichen Temperaturen und wieder ansteigenden ...Details ...
07.09.2020
Kettensägelehrgang am 9. und 10. November 2020
Das Anmeldeformular finden Sie unter TERMINE!!!!!...Details ...

Kinderbuch - Marike und Julius: entdecke mit uns den Bauernhof
Das Buch bringt Kindern die Landwirtschaft und das Landleben sehr realistisch nahe. Es wird frei von Klischees beschrieben, wie moderne Landwirtschaft funktioniert und wie das Leben auf dem Land wirklich ist.Details ...

Wie war denn der Mittelabruf?
Im Juni gab es bei Facebook einen Beitrag zur Förderung der Haltung von Mutterkühen auf Stroh! Geteilt über SACHSENS BAUERN - wer nachlesen möchte! Diese Zeilen wurden auch an unser SÄCHSISCHES Staatsministerium gesandt. ...Details ...

Einladung zum Kloster- und Erntedankfest
Kloster- und Erntedankfest am 12. und 13.09.2020 im Kloster Buch...Details ...

Flächenversiegelung stoppen?
Immer noch werden in Sachsen täglich ca. 40.000 m² (das sind 8 große Fußballfelder) vorwiegend landwirtschaftliche Fläche u.a. für Straßenbau, Gewerbeansiedlung und Wohnungsbau versiegelt. Was sicher die ...Details ...

Abschluss geschafft
32 Jungfacharbeiter konnten sich gestern über die Facharbeiterbriefe in ihren Händen freuen. Als Hausherr eröffnete Maik Gebauer, Stellvertreter des Schuleiters die feierliche Veranstaltung. Die Ausbildungsberaterin ...Details ...

Sächsischer Agrarbericht erschienen
Vor wenigen Tagen hat das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft den neuen Agrarbericht veröffentlicht. Im Bericht wird die ...Details ...

1. Treffen der Landsenioren Mittweida e.V. im Juni 2020 - nach der Unterbrechung durch „Corona“
„Corona“ - ein Begriff, bisher unbekannt, ebenso die Auswirkungen und Folgen! Verbunden mit vielen positiv Betroffenen, ...Details ...

Start der Getreideernte steht bevor
In wenigen Tagen werden die ersten Landwirte im Verbandsgebiet mit der Ernte der Getreideernte beginnen. Die Ernte verlustfrei und in hoher Qualität ...Details ...
12.06.2020
Mitgliederversammlung des RBV Döbeln-Oschatz e.V. i. L.
Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27.03.2020 erlaubt im Artikel 2 § 5 ohne Teilnahme an ...Details ...

Internationaler Tag der Milch
Die Milchproduktion ist in Deutschland ein wichtiger Pfeiler der Landwirtschaft. Etwa 4 Millionen Milchkühe produzieren 33 Millionen Tonnen Milch pro Jahr. Damit ist ...Details ...

Landwirte engagieren sich im Insektenschutz
Sächsische Landwirte sind sich ihrer Verantwortung für den Insektenschutz und die Erhaltung der Artenvielfalt bewusst. Jedes Jahr beweisen sie aufs Neue ...Details ...

EU-Nitrat-Messstellennetz – Wir bleiben dran!
Die Regionalbauernverbände Mittweida und Westsachsen sind, wie auch der SLB, weiter am Thema Düngeverordnung/ Messstellennetz dran. Nach dem unsere ...Details ...