SLB - Aktuelle Meldungen
Machbarkeitsstudie über die "Erweiterung der regionalen Dienstleistungsschlacht- kapazitäten" zum DownloadZiel der vom Sächsischen Landesbauernverbandes e.V.
(26.01.2023)
PM: Sächsischer Landesbauernverband veröffentlicht beliebte Direktvermarkterbroschüre So schmeckt Sachsen 2023
Ob köstliche Käsevariationen von der Kuh, vom Schaf oder
(24.01.2023)
PM: Machbarkeitsstudie offenbart: Sachsen braucht dringend deutlich mehr regionale Schlachtkapazitäten
Die Studie kommt zum Ergebnis, dass die Erweiterung
(23.01.2023)
Agrar Aktuell Januar 2023 ist jetzt online
Das sind die Topthemen im Januar: Verbandsklausur stellt
(19.01.2023)
SLB auf Internationaler Grüne Woche 2023 in Berlin
Am 23. Januar sowie vom 26. bis 28. Januar 2023 präsentiert
(17.01.2023)
PM: Ja zur sächsischen Landwirtschaft! Die wichtigsten fünf berufsständischen Forderungen zur Landtagswahl 2024
Die Regierung des Freistaates Sachsen muss sich
(13.01.2023)
Alle DBV-Veranstaltungen zur Internationalen Grünen Woche 2023 im Überblick
>>> Agrarpolitischer Jahresauftakt 18.01.2023 - 16:00 bis
(03.01.2023)
Aktuelle Meldungen aus der Region
Archiv der letzen 12 Monate 2023 2022 2021 2020 2019 2018

Antragsstellung Agrardieselvergütung
Der Antrag für den Agrardieselverbrauch im Jahr 2022 kann ab sofort beim zuständigen Hauptzollamt gestellt werden. Spätester Termin für die Abgabe des ...Details ...

Bundesministerien als neuer Tummelplatz für ehemalige Mitarbeiter von NGO´s
Ergebnisse einer Anfrage der CDU/CSU Fraktion an die Bundesregierung ...Details ...

Nutztiere stoßen immer weniger Methan aus
Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie Dummerstorf haben den Methanausstoß von landwirtschaftlichen Nutztieren am Ende des 19. Jahrhunderts mit heutigen Werten verglichen, mit ...Details ...

„GAP kompakt 2023“ erschienen
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat eine Broschüre zu ...Details ...

Weihnachten ohne Landwirte?
Was wäre die Weihnachtszeit ohne uns? Auf den Weihnachtsmärkten wäre nicht viel los. Es gäbe keine Bratwürste, keine Pommes, kein Schmalzgebäck, keinen Glühwein und keine Lebkuchenherzen. Es wäre doch ...Details ...
Ökokonto und Kompensationsflächenkataster in den Landkreisen
Naturschutzrechtliche Kompensation geht immer noch viel häufig zu Lasten der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Aufgrund ...Details ...

Neue rote Gebiete veröffentlicht – schon wieder gibt es Verschiebungen
Ende November wurde die neue Sächsische Düngerrechtsverordnung veröffentlicht. Sie war von vielen Landwirten mit großer ...Details ...