SLB - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen aus der Region
Archiv der letzen 12 Monate 2025 2024 2023 2022 2021 2020

Weihnachtsgruß
In wenigen Tagen ist das Jahr 2024 Geschichte und an der Geschichte haben wir Landwirte mitgeschrieben. Das Jahr begann so, wie das vergangene endete, mit massiven Bauernprotesten ...Details ...

Mitglieder ziehen Bilanz
Ende November fand im Braugut Hartmannsdorf die Mitgliederversammlung des Regionalbauernverbandes statt. In seinem Bericht ging der Vorsitzende Christian Richter auf die Bauernproteste ...Details ...

Landwirtin Jaqueline I. ist unsere 21. Sächsische Erntekönigin
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Sächsischen Landeserntedankfestes in Mittweida wurde Jaqueline Döring (auf dem Bild rechts) feierlich zur 21. Sächsischen ...Details ...

Landeserntedankfest wirft Schatten voraus
Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für das 25. Landeserntedankfest. Vom 27. ...Details ...

KI bringt Bauern-Blut zum Kochen
Wir Bauern wurden kürzlich informiert, dass erste Auswertungsergebnisse des Area Monitoring System (AMS) aus der Überfliegung unserer Flächen vorliegen. „Das AMS, ist ein Verfahren der regelmäßigen und ...Details ...

Änderung Tierschutzgesetz – nächste Kostenlawine rollt auf Landwirte zu
Das Bundeskabinett hat am 24. Mai 2024 den Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Damit können die Beratungen in den Gremien des Bundestages direkt nach ...Details ...

Landwirte engagieren sich im Insektenschutz
Sächsische Landwirte sind sich ihrer Verantwortung für den Insektenschutz und die Erhaltung der Artenvielfalt bewusst. Jedes Jahr beweisen sie aufs Neue, dass Landwirtschaft und Artenschutz ...Details ...

Schönrechner Özdemir
Seit Monaten wird die Streichung der Agrardieselerstattung heftig diskutiert. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir sieht die Abschaffung des Agrardiesels allerdings als bereits überkompensiert an. Diese Aussage äußerte ...Details ...

Vertröstet, hingehalten und nun verhöhnt!
Die Ampelkoalition hat vorgestern das lange versprochene Agrarpaket zur Entlastung der Landwirtschaft vorgelegt. Das ist der blanke Hohn! Die Fraktionsvorsitzenden der FDP, ...Details ...

Deutsche Verbraucher profitieren von preisgünstigen Lebensmitten
Trotz leichtem Preisanstieg sind Lebensmittel in Deutschland nach wie vor vergleichsweise günstig. 2022 gaben deutsche Verbraucher etwas mehr als 215 Mrd. € für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke aus ...Details ...

Leuchtend rotes Insektenparadies
In einigen Regionen Sachsens sind leuchtend rote Felder zu sehen. Wenn man sich diesen Feldern nähert, hört man tausende Bienen und Hummeln summen und brummen ...Details ...

Neue sächsische Erntehoheiten gesucht
Langsam neigt sich die Amtszeit der amtierenden Erntehoheiten, Luisa I. und Alina I., dem Ende zu. Deshalb ist der Sächsische Landesbauernverband e. V. ...Details ...

Milch macht sexy
Wie in jedem Jahr begehen wir am 1. Juni weltweit den „Tag der Milch“ oder auch „Weltmilchtag“. Er ist Anlass für uns, die Milch als gesunden Rohstoff und unerlässlichen Bestandteil ...Details ...

Weltbienentag – Wir brauchen unsere Bienen
Der Weltbienentag wird seit dem Jahr 2018 am 20. Mai gefeiert. Man nennt ihn auch World Bee Day. Er soll das Bewusstsein für die Bienen schärfen und die Öffentlichkeit auf der ganzen Welt über die Bedeutung ...Details ...

Zukunftskommission redet um den heißen Brei herum
Nach einiger Zeit der Unterbrechung trafen sich am 11. April die Mitglieder der Zukunftskommission für Landwirtschaft (ZKL) mit ...Details ...

Rückkehr des Wolfes – eine Erfolgsgeschichte?
Seit vielen Jahren begleitet der NABU die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland. Um für mehr Akzeptanz für den Wolf zu werben, hat der NABU deshalb ab dem Jahr 2013 den 30. April zum „Tag des Wolfes“ ...Details ...

Lindners Versprechen zur Demo waren nur leeres Geschwätz
Am Rande der Bauernproteste hatte Bundesfinanzminister Lindner den wütenden Bauern als Ersatz für die Agrardieselkürzung Steuererleichterungen versprochen. Unter ...Details ...

Neue Sächsische Milchhoheiten gekrönt
Vor wenigen Stunden wurden auf der mitteldeutschen Landwirtschaftsausstellung agra die neuen sächsischen Milchhoheiten gekrönt. In einem feierlichen Akt erhielten ...Details ...

Rückgang der Tierbestände setzt sich unvermindert fort
Vergangene Woche veröffentlichte das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen die aktuellen Ergebnisse der Viehbestandserhebung zum Stichtag 3. November 2023. Wie zu erwarten ...Details ...

Der RBV Mittel- und Westsachsen e.V. wünscht Frohe Ostern!
Details ...

Mitarbeiter/in (m/w/d) für Regionalbauernverband gesucht
Der Regionalbauernverband Mittel- und Westsachsen e.V. sucht ab sofort eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d), um gemeinsam die Interessen der ...Details ...

Der Wert von Weizen
Die aktuellen Getreidepreise sind in vielen Fällen nicht mehr kostendeckend. Hier mal eine etwas andere Gegenüberstellung, die zum Nachdenken anregen soll.Was wäre eigentlich, wenn wir Getreide verbrennen würden? Immerhin haben ...Details ...

Massiver Preissturz geht weiter
Seit Monaten kennen die Erzeugerpreise für Getreide und Ölsaaten nur noch eine Richtung – sie gehen rasant in den Keller. Nach Beginn des russischen Angriffskrieges vor zwei Jahren hatte die EU Handelserleichterungen ...Details ...

Verband führte zahlreiche Gespräche mit Abgeordneten und Verbrauchern
Nach den eindrucksvollen Autobahnblockaden und den großen Demonstrationen in Dresden und Berlin ...Details ...

Rache für die Rücktrittsforderung?
Ende vergangenen Jahres eskalierte der Streit zwischen Landwirten und dem sächsischen Landwirtschaftsminister. Der Grund: Sachsen war es als einzigem Bundesland nicht gelungen, den Landwirten zum Jahresende, wie seit über 30 Jahren gängige Praxis, die Ausgleichszahlungen ...Details ...

Entscheidung zum Agrardiesel vertagt
In seiner Sitzung am vergangenen Freitag hat der Bundestag erwartungsgemäß mit den Stimmen der Koalitionsparteien das Haushaltsgesetz 2024 und das Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 ...Details ...

Landwirte im Gespräch mit Zwickauer Landrat
Auf Einladung des Landrates Carsten Michaelis trafen sich gestern Vertreter unseres Regionalbauernverbandes sowie von „Land schafft Verbindung Sachsen“, um ...Details ...

Machtvolle Bauern-Demo in Berlin
30.000 Bauern mit fast 10.000 Traktoren waren am Montag in Berlin dem Aufruf der Bauernverbände zur Großdemonstration gefolgt. Auch zahlreiche Spediteure, Handwerker und andere Berufsgruppen ...Details ...

Aktionswoche super angelaufen
Heute in aller Frühe hatten sich bei eisiger Kälte hunderte Landwirte mit ihren Maschinen auf den Weg an die 25 Autobahnauffahrten in unserem Verbandsgebiet aufgemacht, um friedlich gegen die Sparpläne der ...Details ...

Aktionswoche zu Sparplänen der Ampelregierung
Ab 08.01. werden sich zahlreiche Landwirte an Protestaktionen zu den Sparplänen der Ampelregierung beteiligen. Am kommenden Montag werden alle Autobahnauffahrten an der A4 und an der A72 von Traktoren blockiert. Organisiert werden die Blockaden vom Verein „Land schafft Verbindung Sachsen“ (LsV) gemeinsam mit unserem Regionalbauernverband. Die regionalen Aktionen sind Teil sachsenweiter Proteste aller demokratischen Kräfte. Alle Landwirte sind aufgerufen, sich an diesen Blockaden zu beteiligen. Höhepunkt der kommenden Woche wird eine Großdemo am 10. Januar in Dresden sein. Dort werden wir Landwirte von anderen Berufsgruppen, wie Spediteuren, Baugewerbe und Handwerkern unterstützt....Details ...